Plankontur plant und realisiert den Um- und Ausbau von Praxen, Büro- und Gewerbebauten, sowie Privatbauten. Unser Leistungsspektrum umfasst jegliche Schritte, die im Zusammenhang mit Ihrem Bauvorhaben stehen: Von der Erstberatung und Entwurfsplanung über die technische und künstlerische Detailplanung, bis hin zu den notwendigen Anträgen und der Koordination von Handwerkern auf der Baustelle. Wir realisieren für Sie die optimale Projektlösung, mit der Sie nicht nur zufrieden, sondern glücklich sind.
Eine detaillierte Beschreibung unseres Leistungsspektrums finden Sie jetzt in unserem neuen Fact Sheet „Ein Projekt Schritt für Schritt“. Neben Einblicken in unsere Arbeitsabläufe finden Sie auch Bilder und Grundrisse sowie Skizzen bereits realisierter Projekte.
Hier finden Sie das neue Fact Sheet als PDF
Auch im Namen von Katja Karsch möchten wir von Plankontur uns ganz herzlich für die gelungene Vernissage in unseren Räumlichkeiten bedanken. Vielen Dank für den inspirierenden Austausch, das schöne Beisammensein und die positive Resonanz zu diesem Abend im Zeichen der Kunst.
Danksagung als PDF herunterladen:
KATJA KARSCH
katja karsch ist 1971 in münster geboren, wo sie auch heute lebt. neben ihrem beruf arbeitet sie dort seit 2010 autodidaktisch als künstlerin. auf der ständigen suche nach neuen grenzen, experimentiert sie mit ihren inspirationen und künstlerischen übersetzungen – „malen ist veränderung“. in ihren werken legt sie viel wert auf schönheit, unstrukturierte aktivitäten
und abwechselung.
DÜSSELDORFER STRAßE 92
40545 DÜSSELDORF
Zusage bis 10.Oktober unter:
Einladung als PDF herunterladen:
Komplexe Bauvorhaben oder Standardbauten, bei denen zur Umsetzung der gewünschten Planung Abweichungen vom Baurecht erforderlich sind, stellen oft eine große Herausforderung da. Hier ist es ratsam, Fachplaner für den vorbeugenden Brandschutz einzuschalten.
PLANKONTUR greift bei seinen Bauvorhaben auf bewährte Fachleute zurück:
Das Team des Brandschutz-Sachverständigenbüros brandwerk solution besteht aus Spezialisten in den Bereichen Konzeption, Bauleitung und ingenieurmäßige Verfahren. Die Bauprojekte werden brandschutztechnisch begleitet – nicht nur in den Leistungsphasen 1-9, sondern auch beim Redevelopment und in der Compliance Beratung. Hier lässt man kreative Architektur atmen, ohne sie durch die Einhaltung von Regelwerken zu beschneiden.
Die brandwerk consulting group versammelt das Know-How ihrer Spezialisten unter einem Dach. Die Verbindung dieses Wissens schöpft Synergien aus und ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen zum Nutzen der Kunden. Je nach Projekt und Fragestellung arbeitet brandwerk solution für Sie interdisziplinär und bietet Ihnen individuelle und objektspezifische Konzepte und Nachweise aus einer Hand. So wird ein hohes Maß an Flexibilität und eine auf die jeweilige Fragestellung fokussierte Herangehensweise garantiert.
Mehr Infos unter:
Seit 2014 plant und realisiert die Firma Greenmood Wandbegrünungen, vertikale Gärten, Moosbilder, grüne Design-Elemente und verschiedene andere Produkte und setzt sie mit einer Auswahl an natürlichen, konservierten Pflanzen und Moosen um.
Durch das schonende Konservierungsverfahren benötigen die Produkte – im Gegensatz zu lebenden begrünten Wänden – keine weitere Pflege.
So bleiben die natürliche Ästhetik und Akustik viele Jahre ohne Pflegeaufwand erhalten.
Mit ihrer jahrelangen Erfahrung berät Greenmood bereits bei Entwurf und Konzeptionierung, um die beste Lösung für jede Anforderung, Vorstellung und jeden Wunsch zu finden.
Geliefert wird das Produkt in montagefertigem Zustand und wird direkt vor Ort installiert.
Die konservierten Mooswände sind speziell dafür entwickelt, Schall auf natürliche Weise zu absorbieren.
Mehr Infos unter:
In diesem Artikel wird erläutert, wie das Düsseldorfer Innenarchitekturbüro Plankontur für eine 260 m2 Orthopädie-Praxis in Grafental ein Zonierungskonzept entwickelte, das sich besonders durch eine fließende Round-About-Erschließung auszeichnet.
Zum Projekt aus dem Beitrag:
→ Dr. med. Manuel Backhaus und Dr. med. Holger Godry Düsseldorf
Wir haben unseren Social-Media-Auftritt erweitert und sind jetzt auch bei Instagram. Auf unserem Account posten wir regelmäßig inspirierende Bilder und nehmen Sie mit in unsere Welt. Wir freuen uns darauf, unser Profil mit vielen Bildern und Eindrücken zu füllen.
Folgen Sie uns doch gerne unter
→ @plankontur_innenarchitektur
Wir haben unseren Social-Media-Auftritt erweitert und sind jetzt auch bei Instagram. Auf unserem Account posten wir regelmäßig inspirierende Bilder und nehmen Sie mit in unsere Welt. Wir freuen uns darauf, unser Profil mit vielen Bildern und Eindrücken zu füllen.
Folgen Sie uns doch gerne unter
→ Plankontur bei Instagram
Mit dem Jahreswechsel gibt es gleich drei Gründe anzustoßen!
Zum Ersten lassen wir eine herausfordernde Zeit hinter uns und starten mit Zuversicht und positiver Energie in das neue Jahr.
Mit dem neuen Jahr feiern wir zudem das 20-jährige Bestehen von Plankontur. Seit dem 01.01.2001 sind wir bei Ihren Bauvorhaben an Ihrer Seite und unterstützen Sie planerisch, gestalterisch und organisatorisch, Ihre Vorstellungen zu realisieren.
Damit einhergehend werden wir uns außerdem räumlich vergrößern und zum Februar 2021 eine neue Bürofläche in Oberkassel beziehen. Von da an werden Sie uns auf der Düsseldorfer Straße 92 in 40545 Düsseldorf finden können.
Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Jahr 2021.
Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und erfolgreiche Bauprojekte!
DIE ZA – Wir machen Praxis
DIE ZA: Das ist der Zusammenschluss aus der ZA-Zahnärztliche Abrechnungsgenossenschaft eG (kurz: ZA eG) und der ZA Zahnärztliche Abrechnungsgesellschaft AG (kurz: ZA AG). Zusammen stärken wir die Werte und Ziele der unabhängigen Zahnärzteschaft – für die selbstständige Berufsausübung, gegen den Trend der fremdfinanzierten Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) und die Landflucht.
Seit nunmehr über 30 Jahren leben wir von der ZA das Motto „Von Zahnärzten für Zahnärzte“. Nach wie vor machen wir uns für die freiberufliche Zahnärzteschaft stark, indem wir die berufsständischen Interessen vertreten und Zahnärzte, Kieferorthopäden, Physiotherapeuten und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen (MKG-Chirurgen) mit unseren Produkten und Services gezielt fördern.Die durch DIE ZA erwirtschafteten Erträge fließen zu großen Teilen zurück in den Kreislauf zur Unterstützung der Zahnärzteschaft. Von diesem starken Zusammenspiel profitieren Kunden in ganz Deutschland. Sie vertrauen auf unser Know-how, unsere Fachkompetenz und Leistungsfähigkeit. Wir wissen, was wir tun – und für wen wir es tun.
Unser Erfolg ruht dabei auf der ausgeklügelten Kombination aus Beratung, Coaching und leistungsstarken Abrechnungslösungen.
Zur Webseite der ZA
Plankontur beschreibt in diesem Artikel das Zusammenspiel von Innenarchitektur und Kunst in einem besonderen Projekt.
Den Beitrag online lesen auf:
https://www.cube-magazin.de/….
Zum Projekt aus dem Beitrag:
In diesem Artikel wird erläutert, wie eine radiologische Praxis ein neues zeitgemäßes Design durch das Düsseldorfer Innenarchitekturbüro Plankontur bekommt.
Den Beitrag online lesen auf:
https://www.cube-magazin.de/….
Zu den Projekten aus dem Beitrag:
In diesem Artikel wird erläutert, welche Faktoren wichtig sind, um ein angenehmes Ambiente in Ihrem Wartezimmer zu schaffen. Dirk Pidun von Plankontur Innenarchitektur zeigt mit einigen Bildbeispielen aus seinem Portfolio, wie das Wartezimmmer zu etwas Besonderem werden kann.
Der komplette Beitrag zum Download:
Beitrag (PDF)
Quelle: © Kirchheim Verlag, 2017
Autor: Holger Brummer / Titel: Der Allgemeinarzt/ Ausgabe 7/2017
Den Beitrag online lesen auf:
http://www.allgemeinarzt-online.de/a/warten-bis-der-arzt-kommt-1817664/
Bericht zum Artikel Autors:
http://praxxpert.de/ueber-arztpraxis-wartezimmer-trends/
Zu den Projekten aus dem Beitrag:
→ Dr. Rainer Schädlich, Pneumologie
Innenarchitekt Dirk Pidun von Plankontur klärt in der Ausgabe 33 (2) 2017 der Zeitschrift „hautnah dermatolgie“, warum ein zeitgemäßer Wartebereich in der Praxis heute nicht nur wichtig für das Wohlbefinden der Patienten ist, sondernsich auch positiv auf die Weiterempfehlungsrate auswirken kann.
Der komplette Beitrag zum Download:
Beitrag (PDF)
Quelle: © Springer Medizin Verlag, 2017
Autor: Dirk Pidun / Titel: hautnah dermatologie/ Ausgabe 33 (2)/2017
Frei nach dem Motto: „Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.“, klärt Innenarchitekt Dirk Pidun von Plankontur in der Ausgabe 32 (4) 2016 der Zeitschrift „hautnah dermatolgie“ über die „wichtigste Visitenkarte“ einer Praxis auf, das Entreé. Welche Punkte dabei neben einem angenehmen Raumklima und einem durchdachten Lichtkonzept eine Rolle spielen, können Sie im Beitrag unten lesen.
Der komplette Beitrag zum Download:
Beitrag (PDF)
Quelle: © Springer Medizin Verlag, 2016
Autor: Dirk Pidun / Titel: hautnah dermatologie/ Ausgabe 4/2016
Im hauseigenen Newsletter stellte die Cardiopraxis von Ulrich Karbenn
Priv.-Doz. Dr. Frank-Chris Schoebel und Dr. Stefan Dierkes ihre Ende 2015 neu bezogenen Praxisräume. Plankontur war für den Umbau der ca. 200m2 verantworlich. Das Ergebnis und viele weitere Informationen zu diesem Bauprojekt können Sie im Newsletter selbst, oder aber auf der Projekt-Seite der Cardiopraxis hier auf plankontur.de anschauen.
Der komplette Newsletter zum Download:
Newsletter (PDF)
Zur Webseite der Cardiopraxis
cardiopraxis.de
Zum Projekt des erwähnten Beitrags:
Der Beitrag von Dirk Pidun (Plankontur) in der Juli Ausgabe des Wirtschaftsmagazins für Zahnärzte hatte zum Thema:
„Innenarchitektonische Nutzungskonzepte für die anspruchsvolle Praxis.“
Zahnarzt Ernst Kai Hopp trat mit dem Wunsch an Plankontur heran, Praxisräumlichkeiten im „Alten Mühlenspeicher“ im Duisburger Hafen zu errichten. Der Bericht gibt einen interessanten Einblick in die Herausforderungen, Planungen und den grundlegenden Ablauf des Projektes.
Der komplette Beitrag zum Download:
ZWP-Beitrag (PDF)
Den Beitrag Online lesen auf
ZWP-Online.de